
EU-Projekte am MBK

Das Märkische Berufskolleg sieht sich als Teil eines europäischen Bildungsnetzwerkes und ist auf unterschiedlichen Ebenen mit Schulen und anderen Bildungsinstitutionen im eurpäischen Ausland verknüpft.
Dabei macht sich das MBK die Ziele des COMENIUS-Programms zu eigen:
Die europäische Integration gestalten und den Herausforderungen der Globalisierung begegnen: Wer dafür Verständnis wecken möchte und junge Menschen beim Erwerb von Fähigkeiten und Kompetenzen unterstützen will, die für ihre persönliche Entfaltung, ihre Beschäftigungschancen und eine aktive Bürgerschaft erforderlich sind, muss Europa im Unterricht und in der Schule erfahrbar machen und die Qualität der schulischen Bildung sicherstellen.
Die Aktivitäten am MBK im Einzelnen:
Aktuelles:
Vortrag am MBK zum Thema "Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen"

Am Montag, den 09.12.2019 um 15:00 Uhr findet am MBK ein Fachvortrag zum Thema...
Offizielle Eröffnung des Erasmus+-Schulpartnerschaftsprojekts

„Diversity and inclusion: perspectives of differently abled young European Citizens from Luenen...
Infotag Heilerziehungspflege und Ausstellung"Ohne Angst verschieden sein" am MBK am 22.11.2019 ein voller Erfolg!

Heilerziehungspfleger*in – ein Beruf mit Zukunft! In Zeiten von Inklusion bekommt der...
Friseur-Unterstufe besucht die Berufsgenossenschaft

In ihrer ersten Projektwoche startete die Friseur Unterstufe einen Ausflug zur BGW nach Bochum....
Exkursion der Fachpraktiker zum Zoo Dortmund

Am 14.11.2019 verbrachten die Fachpraktiker für personenbezogene Serviceleistungen einen...